Lokale und handwerkliche Produktion
Bei feyn stehen die Qualität und der einzigartige Charakter jeder Schokoladentafel im Vordergrund.
Bean to Bar Produktion bedeutet, dass der gesamte Herstellungsprozess der Schokolade, von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel, in unserer Manufaktur in Berlin erfolgt und sorgfältig kontrolliert wird. Dadurch stellen wir sicher, dass sich die unterschiedlichen Aromen der Kakaobohnen aus verschiedenen Anbaugebieten in den Tafeln optimal entfalten.
Dies unterscheidet feyn Schokoladen von industriell produzierten Schokoladen, die meist eher an einem gleichbleibenden, einer möglichst großen Masse gefälligen Geschmacksprofil interessiert sind.
1. Selektieren
Die sorgfältige Auswahl der Kakaobohnen im Bean to Bar Prozess ist essenziell, um eine hochwertige, geschmacklich einzigartige Schokolade zu produzieren.
Wir legen besonderen Wert darauf, Kakaobohnen aus Regionen mit unterschiedlichen Aromaprofilen zu selektieren. Dabei verwenden wir ausschließlich hochwertige Bio-Kakaobohnen von Kleinbauern, die wir vor der Röstung noch handverlesen.
2. Rösten
Das Rösten der Kakaobohnen ist für die Entwicklung des Geschmackprofils der Schokolade von entscheidender Bedeutung. Durch das Rösten werden die komplexen Aromen der Kakaobohnen entwickelt und intensiviert. Gleichzeitig werden bittere und saure Noten reduziert.
Für jede Charge Kakaobohnen testen wir ausgiebig verschiedene Röstprofile, bis wir das ideale Profil gefunden haben, das unangenehme Aromen reduziert und eine ausgewogene Geschmackskomposition erzielt.
3. Trennen
Als nächstes muss die Kakaobohne von ihrer Schale getrennt werden, denn die Schalen enthalten Bitterstoffe und unerwünschte Aromen und führen zu einer unangenehmen Textur der Schokolade.
Die gerösteten Bohnen werden geknackt, wobei sich bereits die Haut von den essbaren Teilen der Kakaobohnen, den Kakaonibs, trennt. Anschließend werden die leichten Häute mittels eines Luftstroms von den Kakaonibs weggeblasen.
4. Zermahlen und Conchieren
Das Zermahlen und Conchieren der Kakaonibs im Melangeur ist wie das Rösten ein essenzieller Schritt im Bean to Bar Prozess, der entscheidend das Geschmacksprofil der Schokolade beeinflusst.
Bei uns werden die gerösteten Kakaonibs für mindestens drei Tage in einer Granitsteinmühle – dem Melangeur – unter Zugabe von Zucker und eventuell Kakaobutter und Vollmilchpulver zu einer homogenen, cremigen Kakaomasse zermahlen. Über diesen langen Zeitraum wird die Schokolade gleichzeitig conchiert: Die Aromen der Bohnen werden freigesetzt und entwickeln sich weiter. Gleichzeitig werden Säuren und Bitterstoffe reduziert.
Wir belassen die Schokolade so lange im Melangeur, bis das optimale Geschmacksprofil erreicht wird – auch wenn es 3 oder 4 Tage dauert.
5. Temperieren und Gießen
Damit Schokolade eine glänzende Oberfläche bekommt, mit dem typischen „Knack“-Geräusch bricht und ein angenehmes Mundgefühl mit einem cremigen Schmelz erhält, muss sie richtig temperiert werden, bevor sie in Tafelform gegossen wird.
Beim Temperieren wird die Schokolade auf bestimmte Temperaturen erhitzt und wieder abgekühlt, um die Bildung der stabilen „Kristallform V“ von Kakaobutter zu fördern. Dies stellt sicher, dass die Schokolade nicht nur gut aussieht und schmeckt, sondern auch die gewünschte Textur und Stabilität aufweist.
6. Toppings
Bei feyn sind wir der Überzeugung, dass unsere Schokoladen schon pur hervorragend schmecken.
Es gibt jedoch manche Toppings, die eine ideale Symbiose mit den Geschmacksnoten der Schokolade eingehen. Ein Klassiker sind knackig geröstete Haselnüsse, die perfekt harmonieren, oder die feine Säure von Himbeeren, die für einen erfrischenden Kontrast sorgt.
Deshalb bieten wir unsere Schokoladen auch mit Toppings an, wenn sie das Geschmackserlebnis harmonisch erweitern oder auf eine neue & spannende Weise bereichern können.
7. Verpacken
Unsere Schokolade kommt in einer umweltfreundlichen Verpackung, die komplett ohne Plastik auskommt und im Papiermüll recycelt werden kann. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Verpackung nicht nur nachhaltig, sondern auch optisch ansprechend und mit Liebe zum Detail gestaltet ist.
Ganz abgesehen davon hoffen wir, dass schon unsere Verpackung dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert und gute Laune bereitet.